Serien Reviews Programm Trailer Podcasts Ãœber uns
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Teilen abbrechen... Auf Pinterest teilen In Pocket speichern Per Mail versenden
WERBUNG
Unterstütze den Blog!

Von Paradiesisch bis Urban

Beliebte Drehorte in Brasilien

Spoilerfrei
23. Juni 2024, 09:02 Uhr
Spoilerfrei
Nils
23.06.24

Drehorte_Brasilien

Brasilien, das größte Land Südamerikas, ist nicht nur bei Tourist:innen beliebt, sondern bietet auch Film- und Serienmacher:innen eine beeindruckende Vielfalt an Drehorten. Paradiesische Strände, unberührter Regenwald und pulsierende Metropolen – mit seinen weitläufigen Landschaften, einem modernen und vielfältigen Kulturangebot und der größten Artenvielfalt der Welt ist Brasilien ein Traumziel für Netflix, Disney & Co. Ebenso vielfältig ist das Klima Brasiliens. Das Land ist in fünf Klimazonen eingeteilt: äquatorial, tropisch, semiarid, hochlandtropisch und subtropisch. Wer also noch nicht weiß, wohin er dieses Jahr in den Urlaub fahren soll, sollte sich diese Orte ansehen:

Rio de Janeiro

Zuckerhut_Rio_de_Janeiro

Rio de Janeiro ist natürlich der erste Ort, der einem in den Sinn kommt, wenn man von Brasilien spricht. Bekannt für seine berühmten Strände wie Copacabana und Ipanema und die umliegenden Berge, die von Regenwald bedeckt sind, bietet die Stadt eine unvergleichliche Kulisse für eine Vielzahl von Produktionen, von urbanen Geschichten bis hin zu Naturabenteuern: moderne Wolkenkratzer, europäisch anmutende Architektur und große Alleen. Die zahlreichen Strände und der Zugang zu den umliegenden Bergregenwäldern machen Rio zu einem vielseitigen Drehort.

Cidade dos Homens (2002-2005)

Die Serie „Cidade dos Homens“ ist ein Spin-off des berühmten Films „City of God“ und wurde in den Favelas von Rio de Janeiro gedreht. Die Serie beleuchtet das Leben zweier Jugendlicher in den Favelas und fängt die pulsierende, aber auch herausfordernde Realität der Stadt ein.

Avenida Brasil (2012)

Noch eine Serie aus der Stadt des Sambas: „Avenida Brasil“. Die Telenovela spielt hauptsächlich in den Stadtteilen Barra da Tijuca und Divinéia und erzählt eine spannende Geschichte um Rache und Intrigen. Mit ihren beeindruckenden Kulissen und dramatischen Handlungsbögen begeistert „Avenida Brasil“ Zuschauer auf der ganzen Welt.

São Paulo

Avenida_Paulista_Sao_Paulo

São Paulo gehört mit über 22 Millionen Einwohnern zu den größten Metropolregionen der Welt. Kein Wunder, dass die Stadt auch ein beliebter Drehort ist: Eine urbane Landschaft mit modernen Wolkenkratzern, historischen Gebäuden und lebendigen Vierteln. Darüber hinaus ist São Paulo bekannt für seine erstklassigen Studioeinrichtungen.

3% (2016-2020)

Die dystopische Science-Fiction-Serie „3%“ wurde in São Paulo und Umgebung gedreht. Als erste portugiesischsprachige Netflix-Originalserie zeigt sie eine Zukunft, in der die Gesellschaft in zwei Hälften geteilt ist. Die authentischen Drehorte in São Paulo verleihen der Serie ihre charakteristische düstere Atmosphäre.

Black Mirror: Striking Vipers (S05E01/2019)

Zugegeben, eine der schlechteren Folgen der früher unglaublich beliebten Serie „Black Mirror„, aber nicht wegen des Schauplatzes: Die Folge „Striking Vipers“ wurde teilweise in São Paulo gedreht. Warum? Anscheinend konnten sich die Macher:innen gut vorstellen, dass die USA im Jahr 2035 so aussieht wie die brasilianische Metropole. Die futuristische und beklemmende Kulisse dieser Episode profitierte von den urbanen und modernen Landschaften der Stadt, die eine perfekte Ergänzung zur dystopischen Handlung boten.

Foz do Iguaçu

Waterfall_Foz_do_Iguazu

Die Iguazu-Wasserfälle in Foz do Iguaçu gehören zu den spektakulärsten Naturwundern der Welt und haben es sogar auf die Kinoleinwand geschafft. Doch der Ort hat auch seine eigene Geschichte: Der Legende nach verliebte sich die schöne Naipi, eine indigene Frau, in den Krieger Tarobá. Doch Naipi war dem Gott der Wasserfälle, Mboi, versprochen. Um ihrem Schicksal zu entgehen, flohen Naipi und Tarobá in einem Kanu. In seinem Zorn teilte Mboi den Fluss und schuf so die majestätischen Wasserfälle, die Naipi in einen Felsen und Tarobá in eine Palme verwandelten. Die Legende besagt, dass ihre Seelen für immer in den Wasserfällen vereint sind. Wunderschön, oder?

Black Panther (2018)

Nicht ganz so romantisch, aber dafür umso beeindruckender ist die Szene in Marvels „Black Panther“. Die majestätischen Iguazu-Wasserfälle bilden die Kulisse für einige der eindrucksvollsten Szenen des Films.

Noch mehr Drehorte

Habt ihr einen dieser Serien und Filme gesehen? Ist auch aufgefallen, dass diese teilweise in Brasilien gedreht wurden? Schreibt es in die Kommentare! Für weitere Drehorte in New York, Italien und mehr schaut gerne hier vorbei.

Bilder: TV Globo, Netflix, Marvel Studios

Autor:innen gesucht

Kommentiere


Abo ohne Kommentar

Hinweis: Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und ein Cookie gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Beitrag teilenBeitrag teilen
WERBUNG