Wo wir gerade bei seltsamen Intros sind: Der Anime „Gintama“ hat es geschafft, sein eigenes Intro zu verpatzen. Nein, nicht auf technischer Ebene, sondern ganz bewusst und inhaltlich. In der 23. Folge der zweiten Staffel (Titel: „Blue and Red Ecstasy“) läuft eigentlich alles, wie bereits etliche Male zuvor gesehen. Figuren und Namen fliegen durchs Bild, die Musik spielt wie gewohnt – soweit, so normal. Doch dann gibt es den sonst üblichen coolen Drift-Stops mit einem Roller nicht zu sehen. Hier der Direktvergleich dieser besonderen Sequenz aus dem Opening:
Gintama is the only anime to have a failed opening 😭 pic.twitter.com/jnrsgrypdO
— Anime Aesthetics (@anime_twits) April 2, 2025
Intro-Veränderungen sind an sich schon spitze, ich lieber aber vor allem daran, wie man den Schritt auf die Meta-Ebene geht. Dem Fail-Intro nach zu urteilen haben die Zuschauenden zuvor nicht etwa immer wieder ein und dieselbe Aufnahme zu sehen bekommen, nein, die Figuren mussten die Sequenz ein ums andere Mal neu „drehen“. Schöne Idee und mit Sicherheit eine gewaltige Überraschung für alle Fans. Und eine Belohnung für all jene, die keine Intros skippen.
Hier könnt ihr das entsprechende Intro aus der Folge nochmal in größer und vor allem voller Länge anschauen:
via: @anime_twits
Kommentiere