Bei den Simpsons ist einiges sehr realistisch. Stirbt ein Charakter, ist er tatsächlich tot und auch sonst gibt es eigentlich recht viel Logik im physikalischen und wissenschaftlichen Sinn (okay, die Halloween-Folgen mal ausgeklammert). Doch wieso altern dann bspw. die Figuren nicht? Klar, weil es eine animierte Serie ist. Da passiert das nun einmal nicht (wieso eigentlich?!). Aber vielleicht steckt auch hier etwas Erklärbares hinter?
Zumindest einige Fans auf reddit haben da ihre ganz eigene Theorie: Homer Simspson liegt seit 1993 im Koma und alles, was wir sehen, ist das Ergebnis seiner Fantasie. Macht das Sinn?
via: thehighdefinite
Warum erinnert mich das gerade so an roseanne?
Erinnert mich sehr stark an die Koma-Theorie aus Pokémon. Hier wird ja auch davon ausgegangen, dass Ash seit Start der Serie im Koma liegt. Schließlich wäre der Angriff durch die Habitaks und dieser enorme Stormschlag von Pikachu für einen normalen Menschen so nicht einfach wegzustecken.
Kenne mich da zu wenig aus, aber Koma/Traum ist ja immer mal gerne genommen – und teils ja auch in Realität so umgesetzt werden, siehe duschende Männer, die nach Staffeln zurück kehren… ;)
Trackbacks
Autor:innen gesucht!
Neueste Beiträge
TV-Thema der Woche: Amazon führt einen eigenen TV-Sender ein
Das Grafik-Design in „Severance“
„Poker Face“ Staffel 2 Trailer
Zufalls-Serientipp
Review: Zoey’s Extraordinary Playlist – Staffel 1
Aufreger der Woche
TV-Thema der Woche: Amazon führt einen eigenen TV-Sender ein
Partner
WERBUNG