Das dürfte eine Szene sein, die von „Star Wars: Andor“ nachhaltig in Erinnerung bleiben wird: Der ausgelassene, ekstatische Tanz von Mon Mothma auf der Hochzeit ihrer Tochter in Folge 3 von Staffel 2. Seit Freitag gibt’s den Score von Brandon Roberts zu den ersten 3 Episoden, so dass man das gute Stück – es heißt „Brasso“ – in Dauerschleife laufen lassen kann; mit Abstrichen, da der Track insgesamt nur knapp drei Minuten lang ist und er zudem noch ein rund einminütiges, sehr ruhiges Intro vorangestellt bekommen hat, so dass man doch immer wieder mit einem Break leben müsste. Aber: Lucasfilm hat schnell reagiert und aus den kurzen Tanzsequenzen in Folge 3 einen einstündigen Supercut zusammengeschnitten – die Mon Mothma-Party kann also losgehen!
Wie heißt der Dancetrack aus Staffel 2 von „Star Wars: Andor“?
Die Szene in der Folge selbst kommt recht überraschend daher, weil die Hochzeitszeremonie, die bereits in Staffel 1 ausführlich vorbereitet worden war, bis hierhin doch recht ruhig, erhaben und souverän dahergekommen war. Dann aber der Wechsel zum Tanz des kompletten Ensembles – inklusive Mon Mothma. Sie ist überwältigt von den ganzen Ereignissen rund um die Hochzeit ihrer Tochter und lässt sich nach kurzem Zögern einfach gehen. Hier und da noch ein Schlückchen, und dann geht’s unters Partyvolk, was auch in starkem Kontrast zu den übrigen Ereignissen in der Folge steht. Und natürlich zum Star Wars-Universum grundsätzlich, denn solche Klänge haben wir in der weit, weit entfernten Galaxis bisher noch nicht zu hören bekommen. Hier hatte Staffel 1 bereits ansatzweise eine Ausnahme gemacht, als Komponist Nicholas Britell traditionelle Drums einsetzte, die ihre Wirkung nicht verfehlten. Da bin ich ja mal gespannt, was wir in den weiteren Folgen der Staffel noch erwarten können.
Playlist – alle Tracks aus dem Score von „Star Wars: Andor“ Staffel 1 und 2 plus dem Soundtrack zu „Rogue One“
Hier in dieser Playlist sind alle Tracks rund um „Andor“ gesammelt verfügbar, inklusive Tracks aus den Teasern und Trailern sowie der erweiterte Soundtrack zu „Rogue One – A Star Wars Story“ – der Film schließt ja direkt an die Ereignisse von „Andor“ an.
„Sie ist überwältigt von den ganzen Ereignissen rund um die Hochzeit ihrer Tochter und lässt sich nach kurzem Zögern einfach gehen. Hier und da noch ein Schlückchen, und dann geht’s unters Partyvolk…“
Ich habe das etwas anders interpretiert und zwar so, dass sie sich aus Verzweiflung einfach abgeschossen hat auf Grund des Gesprächs mit Luthen Rael und dessen ziemlich klarer Andeutung, welches Schicksal ihren Liebhaber ereilen wird, nachdem er in dieser Folge zu einem Risikofaktor für die Geheimhaltung ihrer Rolle in der Rebellion geworden war. Daher hatte die Tanzszene etwas sehr bitteres für mich und es sah nicht so aus, als hätte sie wirklichen Spass.
Warum sie so reagiert hat? Darauf hatte bestimmt auch das Gespräch mit ihrer Tochter einen Einfluss, die sich sie lieber betrunken als mitfühlend nüchtern gewünscht hatte.
So oder so trotz des klasse Songs eine insgesamt sehr unangenehme Szene, die ich mir nie eine Stunde lang reinziehen würde. Das fühlt sich für mich in etwa so an, wie wenn man in einem Club auf seine Ex mit neuem Partner trifft. Nichts wie raus da oder abschiessen und so tun, als würde man das Leben feiern.