Serien Reviews Programm Trailer Podcasts Ãœber uns
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Teilen abbrechen... Auf Pinterest teilen In Pocket speichern Per Mail versenden
WERBUNG
Unterstütze den Blog!

Probleme mit deutscher Tonspur

TV-Aufreger der Woche: Synchro-Probleme bei neuen „Doctor Who“-Folgen

Spoilerfrei
1. Juni 2024, 09:00 Uhr
Spoilerfrei
Michael
01.06.24

Groß angekündigt wurde die Rückkehr von „Doctor Who“ – mit einem neuen Doctor und neuen Folgen, dazu ab sofort exklusiv bei Disney+. Nach den Specials hatten sich schon viele Fans auf den Neustart gefreut, doch bei vielen Fans in Deutschland gibt’s zunächst erstmal Frust: Die neuen Folgen kommen ohne deutsche Syncho daher, liegen stattdessen sowohl in der Originalfassung als auch in vielen anderen Sprachen vor. Disney versucht das Problem mit einem Krankheitsfall im Synchronisationsteams zu erklären – doch auch das passt nicht ganz zusammen.

TV-Aufreger-Doctor-Who-Synchro-Disney-deutsch

Rückblick: Am 11. Mai 2024 ist die neue Staffel von „Doctor Who“ mit der Folge „Weltraumbabys“ gestartet. Doch weder für diese Folge noch für die zeitgleich veröffentlichte Folge „Die andere Saite des Teufels“ gab es eine Synchronfassung. Der Frust bei vielen Fans war entsprechend groß – und sie machten sich sowohl unter den Anzeigen-Postings von Disney+ (mit über 1000 Kommentaren) als auch in unserer Disney+-Gruppe entsprechend bemerkbar. Disney+ reagierte einigermaßen spät und unsouverän mit der Erklärung, dass wegen eines Krankheitsfalles noch nicht alle Synchronfassungen vorlagen: „Aufgrund eines Krankheitsfall im SynchroSprecher Team, ist es leider zu einer Verzögerung gekommen. Die deutschen Tonspuren werden schnellstmöglich hochgeladen werden! Vielen Dank für eure Geduld!“, hieß es bei Disney+. Merkwürdig: Auch das Weihnachtsspecial „Vom Himmel hoch“ wurde in die Staffelübersicht eingefügt – ebenfalls ohne deutsche Tonspur, obwohl es da ja schon eine deutsche Spur gibt und man diese sogar an anderer Stelle der Disney+-Oberfläche als „Special 4“ mit Synchronfassung abrufen kann.

Später wurden bei „Vom Himmel hoch“ und „Weltraumbabys“ die deutschen Tonspuren nachgepflegt. Auch bei der Episode „Boom“ fehlte zunächst die deutsche Synchronspur – sie wurde aber schnell nachgereicht. Letzte Woche ging dann „73 Yards“ online, inzwischen direkt auch mit der deutschen Synchronfassung. Mal sehen, was heute passiert mit „Dot und Bubble“…

Autor:innen gesucht

Kommentiere


Abo ohne Kommentar

Hinweis: Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und ein Cookie gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Beitrag teilenBeitrag teilen
WERBUNG