Serien Reviews Trailer Programm Über uns
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Teilen abbrechen... Auf Pinterest teilen In Pocket speichern Per Mail versenden
Beitrag teilenBeitrag teilen
WERBUNG

Alle Sendetermine auf einen Blick

Wann läuft „Dinner for One“ an Silvester 2024?

31. Dezember 2024, 09:46 Uhr

Silvester – heißt auch, dass bei vielen wieder „Dinner for One“ laufen wird. Wann ist der „90. Geburtstag an Silvester 2024 konkret zu sehen? Wir geben wie jedes Jahr den Komplettüberblick, denn die Sendung gehört einfach für viele zur Silvestertradition; kein Wunder also, dass „Dinner for One – oder der 90. Geburtstag“ natürlich auch in diesem Jahr in den Programmplänen fast aller öffentlich-rechtlicher Sender steht. Ähnlich wie in den Vorjahren gibt es auch dieses Jahr diverse Specials neben den regulären Ausstrahlungen des Klassikers, unter anderem auf Kölsch oder Hessisch.

dinnerforone_wdr

Dinner for One oder der 90. Geburtstag – darum geht’s

Am 8. März 1963 wurde in der Sendung „Guten Abend, Peter Frankenfeld“ ein Sketch ausgestrahlt, der zu einem TV-Klassiker wurde: „Dinner for One – oder der 90. Geburtstag“, den Miss Sophie mit ihrem Butler James feuchtfröhlich zelebriert, gehört in Deutschland und vielen anderen Ländern schon lange zur Silvestertradition und ist Kult. „Dinner for One“ gehört für viele als festes Ritual zum Silvester-Abend dazu. Der bekannte Sketch aus dem Jahr 1963 ist nur 18 Minuten lang, in Schwarz-Weiß gedreht und gilt als die weltweit am häufigsten wiederholte Fernsehproduktion – wobei sie in Großbritannien selbst übrigens nie richtig erfolgreich wurde. In dem Sketch treffen sich Miss Sophie alias May Warden und Butler James alias Freddie Frinton zum Dinner, und da die Freunde und Bekannte von Miss Sophie schon alle das Zeitliche gesegnet haben, muss James für alle einspringen und Drink um Drink zu sich nehmen – mit schlimmen Folgen für seine Verfassung. Vor zwei Jahren wurde angekündigt, dass es auch eine Serienfassung der Story geben soll – bis auf die eigentliche Ankündigung, über die wir hier berichtet haben – hat sich allerdings noch nichts weiter ergeben.

Alle Sendetermine: Auf diesen Sendern läuft „Dinner for One“ an Silvester 2024 und Neujahr 2025

DinnerforOne

NDR, 11:35 h, Aup Platt

Los geht’s traditionell beim NDR mit dem Silvesterklassiker auf Plattdeutsch, aufgezeichnet 1999 in einer Aufführung der Fritz-Reuter-Bühne Schwerin. Marga Heiden und Eberhard Bremer spielen norddeutsch-schrullig und bleiben doch dem Original treu: Fröllein Sophie fiert ihren 90. Geburtstag seit 25 Jahren mit vier verblichenen Herren. In ihrer angestammten Sprache, versteht sich: „Up de glieke Ort as vörrig Johr?“ „Up de glieke Ort as jedes Johr, Franz!“ Ohne ihren stolpernden und torkelnden Diener Franz läuft allerdings nichts. In diesem Jahr ist die Ausgabe auch in der ARD-Mediathek verfügbar.

NDR, 16:00 h, Originalfassung

WDR, 16:45 h, Dinner for Wan(ne)

Christian Stratmann, viele Jahre kreativer Kopf des Mondpalastes von Wanne-Eickel, hat den Schauplatz von „Dinne for One“ mitten ins Ruhrgebiet verlegt. Und herausgekommen ist „Dinner vor Wan(ne)“ – mit den Gästen Obersteiger Klimaschewski, Tambourmajor Karl Heinz Schwertfeger vom Trommel- und Pfeifenchor, Küster Berend von der Maria-Hilf-Kirche und den umschwärmten Junggesellen Hans Werner Höttges aus der Siedlung. Statt eines Butlers kommt Jakob vorbei, Fahrer von „Essen auf Rädern“.

WDR, 17:10 h, Dinner op Kölsch

Ralf Schmitz (als Butler Ralph) und Annette Frier (als Frau Annette) sind die Protagonisten dieses ganz speziellen Dinners aus dem Jahr 2013. Die Handlung des legendären Originals wurde in das Jahr 2064 verlegt. Die imaginären Gäste, die von Frau Annette zum 90. Geburtstag eingeladen wurden, sind natürlich berühmte Rheinländer, die weit über die Grenzen von Köln hinaus bekannt sind. In der kölschen Fassung wird Butler Ralph in die Rollen von Dirk Bach, Alfred Biolek, Reiner Calmund und Hans Süper schlüpfen.

WDR, 17:35 h, Originalfassung

SWR, 17:40 h, Dinner in der Mäulesmühle

Der Fernseh-Sketch „Dinner for one“ im Schwäbischen: Albin Braig lädt zu einem unterhaltsamen schwäbischen Dinner: Es gibt ein Wiedersehen mit der legendären Ruth Mönch als „Miss Sophie“. Die Produktion stammt von 2017.

SRF 2, 17:40 h, Schweizer Fassung

Das Erste, 18:00 h, Originalfassung

NDR, 18:05 h, Originalfassung

hr-Fernsehen, 18:15 h, Hessische Version

Der Hessische Rundfunk hat den Sketch 2007 neu produziert. Am frisch gedeckten Geburtstagstisch im Volkstheater Frankfurt spielen Margit Sponheimer als Fräulein Sophie und Walter Flamme in der Rolle des Dieners Johann. Regisseur Wolfgang Kaus hat die Jubelfeier ins Hessische übertragen.

hr-Fernsehen, 18:45 h, Nordhessische Version

Aus dem Jahr 2010 stammt die nordhessische Fassung des hr, mit Eva-Maria Keller und Karl Garff. Sprecher ist Hubertus Meyer-Burckhardt. „Alles so wie im letzten Jahr?“ Die Antwort auf diese Frage des berühmten Butlers lautet in nordhessischer Mundart „Als so wie alszus“ – „alles so wie immer“.

BR Fernsehen, 18:45 h, Originalfassung

rbb, 18:55 h, Originalfassung

MDR, 19:00 h, Originalfassung

hr-Fernsehen, 19:10 h, Originalfassung

SRF 1, 19:10 h, Schweizer Version

SWR, 19:25 h, Originalfassung

NDR, 19:40 h, Originalfassung

Swiss 1, 19:55 h, Originalfassung

SRF 2, 22:20 h, Schweizer Version

rbb, 23:15 h, Originalfassung

Swiss 1, 23:20 h, Originalfassung

BR Fernsehen, 23:35 h, Originalfassung

NDR, 23:40 h, Originalfassung

ORF 1 (Österreich), 23:40 h, Originalfassung

SRF 1, 04:30 h, Schweizer Version

ORF 1 (Österreich), 05:25 h, Originalfassung

SRF 1, 17:40 h (an Neujahr), Schweizer Version

60 Jahre „Dinner for One“ – Die Jubiläumsshow

dinner-for-one-2023-jubilaeumsshow

„Dinner for One“ feiert Geburtstag – mit Bernhard Hoëcker als Moderator und den Gästen Wigald Boning, Katrin Müller-Hohenstein, Jens Riewa, Axel Prahl, Thomas Frankenfeld, Alexander Kumptner und vielen anderen. Zum 60. Geburtstag der Erstausstrahlung gab es letztes Jahr eine ganz besondere Jubiläumsshow. Gastgeber Bernhard Hoëcker hatte vier prominente „Dinner for One“-Fans eingeladen, bei ihm am festlich gedeckten Tisch Platz zu nehmen. Es wird gequizzt, getalkt, gespielt und natürlich wird am Silvesterabend auch der ein oder andere Drink gereicht, getreu dem Motto „The same procedure as every year“. Alles dreht sich um den Kultsketch, über den es viele spannende Geschichten zu berichten gibt, die unter anderem erzählt werden von den Kindern des James-Darstellers Freddie Frinton und von Thomas Frankenfeld, dem Sohn von Peter Frankenfeld, der den Sketch einst nach Deutschland brachte. Die Sendung ist eine Gemeinschaftsproduktion von NDR und SWR und wird dieses Jahr noch einmal gezeigt.

SWR, 16.10 h – Die Jubiläumsshow

NDR, 20.15 h – Die Jubiläumsshow

Dinner for One bei Netflix, Amazon Prime Video & Co.

dinnerforonenetflix-640x344

Netflix hat eine eigene Version im Programm – allerdings nicht im regulären Katalog, sondern als Special aus dem 2016 – hier geht’s zum Video. Amazon Prime Video hat natürlich das Original und – als Besonderheit – die nachkolorierte Fassung von 1999, beide Versionen muss man allerdings kaufen. Auch im Apple Store und bei Google Play gibt es die Original-Fassung zum Kauf. In der ARD Mediathek gibt es das Original gratis. ProSieben zeigt dieses Jahr um 20:15 Uhr auch wieder die Fassung mit Joko und Klaas – mehr dazu in diesem Beitrag.

Bilder: NDR / WDR / Netflix

Beitrag von:
Dienstag, 31. Dezember 2024, 09:46 Uhr
Comedy
Beitrag teilenBeitrag teilen

Kommentiere

Verfasse einen neuen Kommentar


Abo ohne Kommentar

Hinweis: Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und ein Cookie gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.